Alles Wissenswerte

Unterkunft, Verpflegung, Programm, Kosten, Zecken

Die Unterkunft

Hier hält es keinen mehr auf der Couch! Unsere Jugendherberge macht Beine und das mit viel Spaß an Sport, Bewegung und Musik. Dafür sorgt der Sportpark direkt nebenan und die Lage im Mittelgebirge Odenwald, die perfekte Kulisse für tolle Ausritte. Sie ist ideal für Sportfreizeiten. Außerdem wartet die Umgebung darauf, erkundet zu werden – etwa der mittelalterliche Stadtkern Erbachs mit Schloss und Elfenbein-Museum. 
In 33 modernen Zimmern stehen insgesamt 163 Betten zur Verfügung – wir schaffen es ggf. sogar, euch zusammen mit eurer besten Freundin unterzubringen. Schreibt euren Wunsch unbedingt in die Anmeldung unter dem Punkt: "Unterbringung gewünscht mit"

Was euch erwartet:

Jede Menge Spiel, Spaß und Gleichgesinnte treffen aufeinander beim ersten großen Hobby Horsing Feriencamp in Deutschland!
Wir haben Platz für 80 Teilnehmer:Innen und freuen uns mega auf diese tolle Woche!

Seid auch ihr dabei wenn wir Gangarten trainieren, Springparcours testen, Dressur Aufgaben perfektionieren oder Trensen basteln. Wir werden für euch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm erstellen, welches garantiert keine Langweile aufkommen lässt.

Für die älteren Jugendlichen wird es ein anspruchsvolleres Programm geben, sodass auch ihr vollkommen ausgelastet seid. Wir gehen mit euch in die höhere Dressur, üben an längeren Parcours und lassen uns noch  einiges mehr für euch einfallen. 

Das konkrete Programm werden wir erst einige Wochen vor dem Camp fertigstellen und euch dann in der Kennenlern-Telko vorstellen.  

Habt ihr spezielle Wünsche zum Programm? Dann schreibt uns eine E-Mail über den Button auf dieser Seite oder direkt an [email protected]

Voraussetzungen:

Abgesehen vom Spaß und Interesse am Hobby Horsing solltet ihr zwischen 8-16 Jahre alt sein, euch zutrauen 4 Nächte ohne eure Eltern außer Haus zu sein und Lust haben, mit ganz vielen anderen Hobby Horsern zu trainieren und Spaß zu haben. Hobby Horsing ist ein Sport. Ihr benötigt eine gewisse Grundkondition und solltet aufgeschlossen sein, ein klein wenig weiter an ihr zu arbeiten. :) 
Bitte beachtet auch die Hinweise unter "Rechtliches und Formelles" auf dieser Seite. 

Kosten

Wir haben uns bemüht, die Kosten für die komplette Woche so niedrig wie möglich zu halten. Die kompletten 5 Tage kosten euch € 350.- für 5 Tage mit Unterkunft, Vollverpflegung, Unternehmungen und Basteln. Darüberhinaus benötigt ihr "nur" noch euer persönliches Taschengeld für Ausflüge, ein Eis oder ein Mitbringsel für zuhause. 

Zecken

Liebe Eltern,
wir möchten Sie heute darauf aufmerksam machen, dass das Gebiet in Erbach/Odenwald zu
einem FSME-Risikogebiet gehört. FSME ist eine Erkrankung der Hirnhäute und des zentralen
Nervensystems, die mit Medikamenten nicht heilbar ist. Zecken können das FSME-Virus in
ganz Deutschland übertragen. In sogenannten FSME-Risikogebieten besteht ein höheres
Risiko, durch einen Zeckenstich mit dem FSME-Virus angesteckt zu werden. Die STIKO
(Ständige Impfkommission) empfiehlt allen Personen, die sich in solchen Risikogebieten
aufhalten und dort von Zecken gestochen werden können, einen Impfschutz gegen FSME, als
sichersten Schutz vor dieser Krankheit. Bitte sprechen Sie frühzeitig (es sind 3 Impfungen)
mit Ihrer Kinderärztin bzw. Kinderarzt über die Impfung.
Da Zecken auch andere Krankheiten übertragen können, weisen Sie Ihre Kinder darauf hin,
sich während des Camps täglich nach Zecken abzusuchen.
Sicherlich wäre ein zusätzlicher Schutz in Form eines Zeckenschutzmittels hilfreich.

Liebe Grüße
Sandra, Tina und Patricia